top of page
Moderne Lichtplanung im Haus – stimmungsvolle LED-Beleuchtung, indirektes Licht und Designleuchten in offener Wohnküche. Professionelles Lichtkonzept von Belighted Lichtplaner Wien.

Lichtplanung Haus

Für Stimmung sorgen mit dem richtigen Lichtkonzept

Warum professionelle Lichtplanung entscheidend ist

Lichtplanung ist ein wesentlicher Bestandteil moderner Architektur. Sie beeinflusst, wie wir Räume wahrnehmen, wie wir uns fühlen und wie wir leben. Durch professionell geplante Beleuchtung entstehen Atmosphäre, Wohlbefinden und Funktionalität – im gesamten Haus, von den Innenräumen bis zum Außenbereich.

Ein durchdachtes Lichtkonzept definiert Raumbeleuchtung, betont Materialien und unterstützt das Zusammenspiel von Architektur und Einrichtung. Mit der richtigen Lichtgestaltung lassen sich Stimmungen erzeugen, Akzente setzen und Energie effizient nutzen. Wer frühzeitig in die Planung investiert, spart Kosten und erhält langfristigen Nutzen.

Wir beraten und begleiten seit 2012 bei

💡 Lichtgestaltung von Innen- und Außenräumen
🏠 privaten & gewerblichen Projekten
⚖️ herstellerneutral & unabhängig
🎨 Lieferung, Montage & Baubegleitung

Vom Grundriss zum fertigen Zuhause - wann Lichtplanung beginnt

Die Beleuchtungsplanung sollte bereits im frühen Stadium des Neubaus beginnen. Schon im Vorfeld des Innenausbaus werden Anschlüsse, Deckenhöhen und Leuchtpunkte definiert.

 

Ein erfahrener Lichtplaner arbeitet dabei Hand in Hand mit Architekt:innen, Bauherr:innen und Elektriker:innen.

 

Professionelle Lichtplanung denkt vorausschauend: von der Idee über das Lichtkonzept bis zur Montage. So entsteht ein abgestimmtes System aus Leuchten, Leuchtmitteln, Steuerungen und Design. Frühzeitige Planung schafft klare Vorteile – optisch, technisch und wirtschaftlich.

Beratung

Lichtberatung mit Kundin – persönliche Planungsgespräche für individuelle Lichtkonzepte von Belighted Lichtplaner Wien

Visualisierung

3D-Visualisierung moderner Innenbeleuchtung – Lichtkonzept mit LED-Deckenleuchten und warmem Raumlicht von Belighted Wien

Planung

Architektonische Lichtplanung – Hand zeichnet Lichtkonzept auf Bauplan mit Laptop und Plänen von Belighted Lichtplaner Wien

Ergebnis

Fertige Lichtplanung im modernen Wohnhaus – stimmungsvolle LED-Beleuchtung, Designleuchten und Architekturlicht von Belighted Wien

Lichtplanung mit Erfahrung - Lassen Sie sich beraten

Zonen schaffen: Grundbeleuchtung, Sekundärbeleuchtung und Akzentbeleuchtung

Ein gutes Beleuchtungskonzept basiert auf mehreren Ebenen.

​​

  • Grundbeleuchtung: sorgt für gleichmäßige Helligkeit und Orientierung. Sie ist die Basis jedes Lichtkonzepts und bildet den funktionalen Rahmen für alle Räume.
     

  • Sekundärbeleuchtung: erzeugt Stimmung und Tiefe. Indirekte Beleuchtung, Stehleuchten oder Wandlampen schaffen ein angenehmes Raumgefühl.
     

  • Akzentbeleuchtung: setzt gezielte Highlights – etwa durch Spots, Einbauleuchten oder Lichtquellen, die Kunst, Möbel oder Materialien betonen.

Das harmonische Zusammenspiel dieser Lichtarten schafft Atmosphäre und räumliche Struktur. Gute Lichtgestaltung denkt immer in Zonen, um Lichtverhältnisse flexibel an Nutzung und Tageszeit anzupassen.

Räume modellieren mit gezielter Beleuchtung

Licht beeinflusst, wie Architektur wahrgenommen wird. Unterschiedliche Lichtfarben, Lichtmengen und Lichtqualitäten verändern Stimmung und Flair eines Raumes. Ob Einfamilienhaus, Wohnung oder Loft – jedes Projekt verlangt individuelle Planung und Erfahrung.

 

Durch indirekte Beleuchtung lassen sich Decken anheben, Flure verlängern und kleine Räume größer wirken. Mit gezielt platzierten Leuchten entsteht Balance zwischen Funktion und Emotion.

 

BELIGHTED entwickelt Lichtkonzepte, die das Zuhause lebendig machen – mit Liebe zum Detail und Blick für Design.

Moderner Lichtplaner-Schauraum in Wien mit Designleuchten, LED-Beleuchtung und wohnlicher Atmosphäre – Belighted zeigt Lichtlösungen zum Erleben

Raum für Raum - wie gutes Licht das Zuhause verändert

Wohnzimmer mit indirekter LED-Beleuchtung – warmes, dimmbares Licht für Atmosphäre und Flexibilität, umgesetzt von Belighted Lichtplaner Wien

Wohnzimmer: Atmosphäre und Flexibilität mit indirekter Beleuchtung

Im Wohnzimmer zählt die Lichtstimmung. Dimmbares, warmweißes Licht sorgt für Geborgenheit, während Spots oder Wandleuchten einzelne Objekte betonen. Die Mischung aus Grundbeleuchtung, Akzentlicht und indirekter Beleuchtung schafft Vielfalt und Wohlbefinden.

Küche und Essbereich mit Designleuchten und LED-Ringleuchten – funktionales und stimmungsvolles Lichtkonzept von Belighted Wien

Küche & Essbereich: Licht, das Arbeiten und Genießen verbindet

Gutes Licht ist hier ein funktionales Werkzeug. Arbeitsflächen brauchen helles, neutralweißes Licht mit ausreichender Lichtmenge (Lumen), während der Essbereich mit warmem Licht zu Gesprächen einlädt. Pendelleuchten über dem Tisch und Einbau-Spots an der Decke bilden ein stimmiges Lichtkonzept, das Arbeiten und Genießen vereint.

Bad mit Spiegelbeleuchtung und Holzdetails – sanftes, tageslichtnahes Licht für Ruhe und Balance durch Belighted Lichtplanung Wien

Bad & Schlafzimmer: Ruhe und Balance durch Licht

Licht wirkt direkt auf Gesundheit und Stimmung. Im Bad unterstützen tageslichtnahe Lichtfarben die Aktivität am Morgen, im Schlafzimmer fördert warmes, diffuses Licht Entspannung. Indirekte Leuchten, Wandlampen oder dimmbare Leuchtmittel schaffen ruhige Lichtverhältnisse.

Treppenhaus mit LED-Stufenbeleuchtung – blendfreie, gleichmäßige Lichtgestaltung für Sicherheit und Stil von Belighted Wien

Treppen & Flure: Sicherheit mit Stil

Treppenhäuser, Korridore und Flure profitieren von blendfreier, gleichmäßiger Beleuchtung. LED-Leisten, Wandleuchten oder Spots entlang der Stufen schaffen Sicherheit und Atmosphäre zugleich. Bewegungsmelder und energiesparende LED-Beleuchtung erhöhen Komfort und Effizienz.

Fassaden- und Wegebeleuchtung im Außenbereich – wetterfeste LED-Leuchten betonen Architektur und schaffen Atmosphäre mit Belighted Wien

Ihr persönliches Lichtkonzept wartet

Garten & Aussenbereich: Beleuchtung, die in Szene setzt

Auch Außenbeleuchtung ist Teil eines durchgängigen Lichtkonzepts. Sie verbindet Architektur und Garten, betont Wege, Pflanzen und Fassaden. Wetterfeste Leuchten mit hohem IP-Schutz sorgen für Sicherheit und Langlebigkeit. Blendfreie Lichtgestaltung verhindert harte Schatten und setzt Akzente, die das Grundstück stilvoll inszenieren.

Lichtfarbe, Lumen & Lichtverhältnisse - die technische Basis guter Lichtverhältnisse

Die technische Seite der Lichtplanung bestimmt die Qualität des Ergebnisses.

  • Lichtfarbe: Warmweiß (ca. 2700 K) schafft Behaglichkeit im Wohnraum, neutralweiß unterstützt Konzentration in Arbeitsbereichen.

  • Lumen und Lichtmenge: geben Aufschluss über die Helligkeit. Zu wenig Licht mindert Funktion, zu viel blendet.

  • Lichtqualität (CRI-Wert): Je höher, desto natürlicher wirken Farben und Materialien.
     

In der professionellen Beleuchtungsplanung werden diese Werte exakt auf Raumgröße, Nutzung und Design abgestimmt. So entsteht optimale Helligkeit und Balance zwischen Funktion und Atmosphäre.

LED Beleuchtung, Smart Home & Steuerung - moderne Technik sinnvoll einsetzen

Moderne LED-Beleuchtung bietet unzählige Möglichkeiten: hohe Effizienz, lange Lebensdauer und flexible Lichtsteuerung. Smart-Home-Systeme ermöglichen individuelle Szenen, Farbtemperaturen und Dimmstufen – per App, Sprachsteuerung oder Automatik.

Lichtkonzepte von BELIGHTED integrieren LED-Technik intelligent in jedes Projekt: energieeffizient, wartungsarm und zukunftssicher. Ob Neubau oder Sanierung – wir kombinieren Technologie mit Design, damit Licht zum Erlebnis wird.

Tipps aus der Praxis – worauf wir von BELIGHTED bei der Lichtplanung im Haus achten

Unsere Erfahrung aus zahlreichen Lichtprojekten zeigt: Die besten Ergebnisse entstehen, wenn Funktion, Gestaltung und Technik perfekt zusammenspielen.

 

  • Lichtzonen nach Tageszeit und Nutzung planen

  • Dimmbarkeit in allen Bereichen vorsehen

  • Lichtfarben im Innen- und Außenbereich harmonisch abstimmen

  • Blendfreie Leuchten mit hoher Lichtqualität wählen

  • Blickachsen und Raumbezüge durch Lichtgestaltung betonen
     

So entsteht Licht, das nicht nur beleuchtet, sondern Räume formt.

Häufige Fehler bei der Lichtplanung vermeiden

Zu viele Spots, unpassende Lichtfarben oder fehlende Steckdosen gehören zu den häufigsten Planungsfehlern. Auch eine zu späte Integration der Beleuchtung in die Architektur führt oft zu Kompromissen.

 

Ein erfahrener Lichtplaner berücksichtigt bereits im Vorfeld technische Anforderungen, Platzierung der Lichtquellen und Steuerungsmöglichkeiten. Dadurch entstehen Lichtkonzepte, die langfristig funktionieren und kostspielige Nachrüstungen vermeiden.

Verleihen Sie Ihrem Haus die perfekte Lichtstimmung – mit professioneller Planung und Umsetzung vom Experten in Wien.

Kosten & Nutzen einer professionellen Lichtplanung

Die Kosten einer professionellen Lichtplanung liegen zwischen 350,- und 3.500,- netto, abhängig von der Größe und dem Umfang der Planung – der Nutzen ist deutlich höher.

 

Gute Planung spart Energie, reduziert Montageaufwand und verlängert die Lebensdauer der Beleuchtung. Wohlbefinden und schafft nachhaltige Qualität. Lichtplanung ist somit kein Luxus, sondern eine Investition in Komfort, Design und Gesundheit.

 

Im Falle des späteren Erwerbes der Leuchtkörper über BELIGHTED erhalten Sie bis zu 100% der Planungskosten gutgeschrieben.

Fazit - Licht, das mehr kann als leuchten

Licht ist Teil der Architektur – nicht nur technische Notwendigkeit, sondern Ausdruck von Stil, Leben und Emotion. Professionelle Lichtplanung macht den Unterschied zwischen Beleuchtung und Lichtgestaltung. 

 

BELIGHTED steht für individuelle Lichtkonzepte, präzise Planung und kreative Umsetzung – für Häuser, Wohnungen und Gärten, die im besten Licht erscheinen.


So entsteht Licht, das Atmosphäre schafft, Wohlbefinden fördert und Architektur zum Leuchten bringt.

Kontakt Standort Wien & kostenlosen Ersttermin

 

t: +43 2239 272117

e: office (at) belighted.at
 

Hauptstrasse 103, 2384 Breitenfurt bei Wien

Öffnungszeiten Schauraum
Mo - Fr 10:00 - 18:00

Wir freuen uns über Ihre vorherige Terminvereinbarung!

Ihre Angaben wurden erfolgreich versandt.

bottom of page